Einsatzbericht:
Am 01.07.2020 um 14:59 Uhr wurde unsere Feuerwehr mittels Pager und Sirene, gemeinsam mit den Nachbarfeuerwehren Polling und Flaurling, von der FF Oberhofen zu einem Brandgeschehen nachalarmiert.
Vorort stellte sich die Lage wie folgt dar: Ein Stadel, der auch als Geräteschuppen verwendet wurde, stand zum Großteil in Vollbrand. Da sich das Brandobjekt in mitten von Feldern befand, stellte sich die Wasserversorgung als schwer dar. Daher bestand die Hauptaufgabe unserer Wehr darin, mittels TLF eine Wasserversorgung in Form eines Pendelverkehrs sicher zu stellen.
Durch das schnelle und kompetente Eingreifen der Feuerwehren, konnten alle im Stadel gelagerten Geräte und Maschinen vor der Feuersbrunst bewahrt werden.
Nach ca 1,5 Stunden wurde der Einsatz beendet.
Die Brandursache ist derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
- Einsatzleiter: Alfred Unterwurzacher
- Mannschaftsstärke: 8
- Fahrzeuge: TLFA 2000
- Organisationen: Polizei, Rotes Kreuz, Feuerwehr Oberhofen, Feuerwehr Flaurling